ASN Ingenieursgesellschaft mbH und Co. KG

12.04.2017

Der erste Eindruck zählt

Psychologen haben analysiert, warum gute Anleitungen schon beim ersten Lesen überzeugen müssen.

Wissenschaftler des Arbeitspsychologischen Labors der Universität Toulouse haben herausgefunden, dass es beim Lesen von Wartungsdokumentation auf den ersten Eindruck ankommt. Von diesem ist abhängig, wie genau die Vorgaben befolgt werden. Untersucht wurden in der Studie aus dem Jahr 2014 in erster Linie Wartungshandlungen an Flugzeugen. Allerdings sind die Ergebnisse ohne weiteres auf andere Branchen übertragbar.

Die Psychologen betonen, dass es bei der Ausführung eines Wartungsprozesses nacheinander unterschiedliche Arten der Dokumentations-Nutzung gibt. Bei der Vorbereitung der Wartung werden in erster Linie die Abschnitte intensiv gelesen werden, die beispielsweise über benötigte Werkzeuge oder andere Voraussetzungen informieren. Dagegen wird die eigentliche Prozessbeschreibung zu diesem Zeitpunkt lediglich "überflogen".

Wie genau die Beschreibung der einzelnen Wartungsschritte dann während der Wartungsarbeiten Beachtung findet, hängt davon ab, als wie "gewinnbringend" sie empfunden wird. Je länger die Beschäftigung mit der Wartungsdokumentation bisher gedauert hat, desto negativer fällt das Urteil im Regelfall aus. Oder einfach gesagt: Wenn sich eine Prozessbeschreibung leicht überfliegen lässt, dann wird sie mit größerer Wahrscheinlichkeit im Anschluss auch tiefergehend gelesen. Und je mehr Mühe das oberflächliche Lesen schon bereitet hat, desto weniger Mühe wird beim genauen Lesen noch investiert werden.

Es kommt also darauf an, Prozessbeschreibungen so zu gestalten, dass sie sich gut "überfliegen" lassen. Strukturell kann man beispielsweise einen "Task" in mehrere "Subtasks" unterteilen. Sprachlich wiederum muss dann sichergestellt sein, dass auf den ersten Blick klar wird, worum es in den einzelnen "Subtasks" geht. Sinnvolle Überschriften spielen daher auch auf niedrigeren Strukturebenen eine wichtige Rolle.

Die vollständige Studie mit dem Titel "Why Aircraft Maintenance Technicians Sometimes Do Not Use Their Maintenance Documents" wurde in Ausgabe 24 des "International Journal of Aviation Psychology" veröffentlicht.

Wir unterstützen Sie gern.

Die ASN erstellt als Dienstleister im Bereich Technische Dokumentation für Sie neben Betriebs- und Gebrauchsanweisungen auch elektronische Teilekataloge, Servicedokumentation und Reparaturhandbücher, Handbücher für Software sowie interaktive Hilfesysteme und Online-Hilfen. Klare Strukturen und lesefreundliche Texte sind dabei eine Selbstverständlichkeit. Brauchen Sie bei der Durchführung ihrer Projekte Unterstützung, sprechen Sie uns gerne an.